Guckt mal, was ich gestern für den Blog Luzia Pimpinella gebacken habe: Oberköstliche Erdbeer-Galettes. Einfacherer und leckerer geht's nicht! Also schnappt euch schnell die letzten Erdbeeren des Sommers, knetet dazu einen Mürbeteig und schiebt die Früchte umhüllt von Teig für eine kleine Weile in den Ofen. Schmeckt ganz phänomenal. Dazu noch ein Klecks Vanille-Sahne. Oder Eiscreme... ich nenn es einfach: Erdbeerheaven. Immer her mit dem schönen Leben! Rike
Zutaten für den Teig: 200g Mehl, 3 EL feiner Zucker, 110g kalte Butter, 2 EL Eiswasser.
Zutaten für die Füllung: 150g frische Erdbeeren, 1 Päckchen Vanillezucker
.
Zubereitung:
1) Für den Teig Mehl, Zucker und Butter (in kleine Stücke geschnitten) mit dem Mixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Dann nach und nach das Eiswasser hinzugeben, bis der Teig glatt ist. Teig kurz von Hand durchkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für min. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
2) In der Zwischenzeit Erdbeeren klein schneiden und mit dem Vanillezucker mischen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
3) Teig aus dem Kühlschrank holen, mir einem Nudelholz auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Kreis ausrollen. Erdbeeren in die Mitte des Teiges geben, so dass mind. 5 cm Rand bleibt.
4) Jetzt die Teigränder über die Erdbeeren klappen. Anschließend nochmal für 15 Minuten kalt stellen. Dann wandert die Galette für ca. 40 Minuten in den Backofen.
Anmerkung: Es kann beim Backen passieren, dass etwas Saft der Erdbeeren austritt und auf das Backblech fließt. Keine Sorge - passiert nichts! Im Gegenteil: Die Galette wird innen schön saftig und außen schön knusprig!




